Rama-Dama !!!

[ 2025 April ] Am Samstag, den 5. April, beteiligte sich der Dorf- und Landschaftspflegeverein, der Schützenverein und der Sportverein DJK Binabiburg an der Aktion "Rama dama".
Am Vormittag trafen sich mehrere Mitglieder der Vereine an der Sporthalle, um anschließend die Nebenstraßen von der B388 von Binabiburg nach Rothenwörth zu säubern. Teilnehmende aus allen Altersgruppen sammelten gemeinsam einiges an Müll, welcher im Anschluss dann fachgerecht entsorgt wurde.
Nach getaner Arbeit wurden alle Helferinnen und Helfer von den Vereinen zu einer Brotzeit am Vereinsheim der DJK eingeladen. 🥪

Die Vereine möchten sich hier nochmal recht herzlich für den Einsatz bedanken. 🌱


Boschn-Setz-Challenge!

[ 2025 März ] Vielen Dank an die @sgjohannesbrunnbinabiburg für die Nominierung bei der Boschn-Setz-Challenge! 🥳🌳

Auch wir haben ein paar Vereine, die wir sehr gerne dafür nominieren wollen. Als Gegenleistung bestehen wir aber nicht auf eine Brotzeit, sondern uns reicht auch, wenn Ihr uns vom 01.-03.08.2025 zahlreich besucht! 😉

Natürlich dürfen die markierten Vereine trotzdem der Umwelt etwas Gutes tun und einen Baum ihrer Wahl pflanzen. 😊

@tsv_vilslern
@scbodenkirchen
@fcbobo07
@croaner
@tsv_vilsbiburg_fussball
@sg_gerzen_aham
@tsg_society
@tvgeisenhausen
@de_voina
@officialfceberspoint
@vilstalloewen
@svneufraunhofen
@adlkofficial
@svwendelskirchen
@tsv1893gangkofen
@reitverein_binabiburg
@hochlandschuetzen
@ofv_aich
@kljbaich
@mg_aich
@biohof_steckermeier


29.03.2025: Rama-Dama

[ 2025 März ] Am 29.03.2025 heißt es wieder: Anpacken für unsere Umwelt! 💪 Der Sportverein, der Dorf- und Landschaftspflegeverein sowie die Schützen Binabiburg laden alle ein, sich bei unserer Müllsammelaktion zu engagieren.

🕘 Treffpunkt: 9:00 Uhr am Sportheim in Binabiburg.
🧤 Bitte denkt daran, Handschuhe, Warnweste und einen Eimer mitzubringen.
🥪 Nach getaner Arbeit gibt es zum Abschluss eine leckere Brotzeit!

Egal, ob Mitglied oder nicht – jeder ist willkommen, sich zu beteiligen und etwas für unsere schöne Heimat zu tun.

Lasst uns gemeinsam den Frühling sauber begrüßen! 🌱


Die Vorstandschaft sagt Danke !!!
[ 2024 November ] Die DJK hat dieses Jahr wieder einige Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Vom Sonnwendfeuer über das Sommerfest, bis hin zum Wattturnier & Weinfest waren wieder sehr viele Helferinnen und Helfer im Einsatz. Aber auch die Fußballer oder die Turnabteilung sind auf viele helfende Hände angewiesen.
Um diese Unterstützung ein klein wenig zu honorieren, war jedes Mitglied, welches den Verein dieses Jahr in irgendeiner Form unterstützt hat, eingeladen am Sonntag Nachmittag, den 15.12.2024 am Sportplatz vorbeizuschauen. Mit Glühwein, Gulaschsuppe und süßem Stockbrot wurde auf die getane Arbeit zurückgeblickt und die nächstjährige 50-Jahr-Feier vorausgeschaut.

Auf diesem Weg nochmal ein herzliches "Vergelt's Gott" von der Vorstandschaft !!!




Die DJK gratuliert !
[ 2024 September ] Am Freitag, den 30. August, war eine kleine Delegation der DJK Binabiburg eingeladen um gemeinsam den 70. Geburtstag unseres langjährigen Mitglieds Ludwig „Lassy“ Schwimmer zu feiern. Ludwig ist seit fast 50 Jahren und somit fast schon seit Vereinsgründung Mitglied bei der DJK. Als souveräner Schiedsrichter erreichte Ludwig schon fast Legendenstatus und auch heute noch lässt er es sich nicht nehmen die Spiele unserer Senioren-Mannschaften kritisch zu beobachten und auch bei Vereinsfesten ist er ein gern gesehener Gast.
Lieber Ludwig wir wünschen dir nur das Beste zu deinem Ehrentag, viel Gesundheit und dass du uns noch lange mit deinen Besuchen erfreust.



Beste Stimmung trotz Regenschauer beim Sommerfest
Offizielle Einweihung des neuen Spielplatzes
[ 2024 August ] Am Samstag, den 3. August war es wieder soweit und die DJK Binabiburg lud zum alljährlichen Sommerfest am Sportplatz in Binabiburg ein. Die Besucher bekamen zunächst beim zweiten Saisonspiel der SG Johannesbrunn/Binabiburg gegen die DJK-SV Geratskirchen eine spannende Partie zu sehen, die in der Nachspielzeit leider zugunsten der Gäste entschieden wurde. Währenddessen konnten auf dem Sportplatz die Kinder im Rahmen einer Kinderolympiade mit sichtlich viel Spaß und Motivation bei vielen Mini-Spielen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und sich nebenbei auf der Hüpfburg austoben. Auch danach wurde es für sie nicht langweilig und sie konnten sich gegen Abend hin beim Kinderschminken die verschiedensten Motive auf die Haut malen lassen. Ebenso gut angenommen wurde der neue Spielplatz, der im Rahmen des Sommerfestes von Pfarrer Kaspindalin und dem 1. Vorstand Michael Scheidhammer offiziell eingeweiht wurde. Am Abend konnte dann auch das traditionelle Elfmeterturnier abgehalten werden, wobei 16 Mannschaften versuchten, die jeweils anderen Torhüter zu überwinden. Über ein spannendes Turnier hinweg und nach kurzer witterungsbedingter Unterbrechung setzte sich schließlich die Vorstandschaft der DJK Binabiburg durch und holte den begehrten Wanderpokal zum zweiten Mal in Folge. Über den ganzen Tag hinweg konnten die Besucher mit Schmankerl vom Grill, Steckerlfisch, Käse, sowie Kaffee und Kuchen und Bier ...
>>>




Neue Banden auf dem Hauptplatz

[ 2024 Juli ] Nach zahlreichen ehrenamtlichen Arbeitsstunden konnte das neue Bandensystem, auf der Bina-Seite des Hauptspielfeldes, fast pünktlich zu Beginn der Frühjahrsrunde fertig gestellt werden. Das neue Bandensystem wertet das Spielfeld optisch auf und stellt eine große finanzielle Stütze im Jahreshaushalt dar. Die Vorstandschaft bedankt sich auf diesem Wege bei allen ehrenamtlichen Helfern, der Firma Wallner für die Unterstützung bei der Umsetzung und vor allem allen Werbenden, die hierdurch den Verein großzügig unterstützen.


Sonnwendfeuer mit Public Viewing
[ 2024 Juni ] Am Freitag, den 14.06.2024 lud die DJK Binabiburg am „Katzenbuckel“ zum Sonnwendfeuer und Public Viewing ein. Trotz unsicherer Wetterlage war am Abend Sonnenschein und die Gäste konnten unter freiem Himmel bei angenehmen Temperaturen nicht nur die Sonnenwende feiern.

Nachdem die meisten mit Grillgut und Käse verköstigt wurden, segnete Pfarrer Kaspindalin das Feuer, welches anschließend entzündet wurde. Für die ausgelassene Stimmung sorgte dann natürlich unsere Nationalmannschaft, welche die Fans im Eröffnungsspiel nicht enttäuschten und mit ihrem Sieg noch die ganze Nacht für Gesprächsstoff sorgte. Erfreulicherweise erschienen neben den „Alteingesessenen“ auch wieder viele junge Familien mit Kindern, welche das Angebot des Kinderschminkens zahlreich annahmen und daran sichtlich ihre Freude hatten. Von den Erwachsenen hingegen wurde die Aperol-Bar sehr gut angenommen, sodass bis in die Nacht hinein noch lange ein reges Treiben am „Katzenbuckel“ herrschte.

Die Vorstandschaft der DJK Binabiburg möchte sich an dieser Stelle recht herzlich für die Bereitstellung der Wiese und des Holzes bedanken, sowie bei der Freiwilligen Feuerwehr Binabiburg für das Überwachen des Feuers. Ein großes Dankeschön gilt natürlich allen Helfern, welche beim Auf- und Abbau, sowie bei der Bewirtung und dem Kinderschminken mitgewirkt haben. Ein besonderer Dank gilt jedoch vor allem den Gästen, welche so zahlreich erschienen sind und das Ganze erst zu einem rundum gelungenen Abend machten.




Rama dama - Aktion der DJK und des Dorf- und Landschaftspflegevereins

[ 2024 April ] Am Samstag, den 6. April, beteiligte sich die DJK und der Dorf- und Landschaftspflegeverein Binabiburg an der Aktion "Rama dama". Am Vormittag trafen sich 22 Mitglieder beider Vereine an der Sporthalle, um anschließend die Nebenstraßen von der B388 von Binabiburg nach Rothenwörth zu säubern. Teilnehmende aus allen Altersgruppen sammelten gemeinsam einiges an Müll, welcher im Anschluss dann fachgerecht entsorgt wurde.
Nach getaner Arbeit wurden alle Helferinnen und Helfer von den Vereinen zu einer Brotzeit im Vereinsheim der DJK eingeladen. Die Vereine möchten sich hier nochmal recht herzlich für den Einsatz bedanken.


Großzügige Spende der VR-Bank Isar-Vils eG

[ 2024 Januar ] Um den Vereinssport zu fördern, überreichte uns die VR-Bank Isar-Vils eG im Dezember eine Spende von 1.300 € !!!
Ein herzliches Vergelt's Gott für diese großzügige Spende im Namen der Vorstandschaft !!!


Beste Stimmung trotz schwieriger Wetterverhältnisse beim Sommerfest
[ 2023 August ] Am vergangenen Samstag war es wieder soweit und die DJK Binabiburg lud zum alljährlichen Sommerfest am Sportplatz in Binabiburg ein. Neben dem unterhaltsamen Testspiel JoBi II gegen JoBi III, bekamen die Zuschauer beim zweiten Saisonspiel der SG Johannesbrunn/Binabiburg I gegen den FC Velden/Eberspoint I eine spannende Partie zu sehen. Währenddessen konnten in der Sporthalle die Kinder im Rahmen einer Kinderolympiade mit sichtlich viel Spaß und Motivation bei vielen Mini-Spielen, wie z. B. Eierlaufen oder Autowickeln, ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Am Ende durften sich die Kinder über eine kleine Belohnung in Form eines Klebe-Tattoos freuen. Auch danach wurde es für sie nicht langweilig und sie konnten sich gegen Abend hin beim Kinderschminken die verschiedensten Motive auf die Haut malen lassen. Am Abend konnte dann auch das traditionelle Elfmeterturnier abgehalten werden, wobei 14 Mannschaften versuchten, die jeweils anderen Torhüter zu überwinden. Über ein spannendes Turnier hinweg konnte sich schließlich die Vorstandschaft der DJK Binabiburg durchsetzen und sich den begehrten Wanderpokal holen. Nach der Siegerehrung wurde vom 1. Vorstand Michael Scheidhammer die Gelegenheit genutzt, um sich bei der vor kurzem ausgeschiedenen ehemaligen Vorstandschaft für ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit im Verein zu bedanken und ihnen im Zuge dessen ein kleines Präsent zu überreichen. Über ...
>>>




Reges Treiben beim Sonnwendfeuer
[ 2023 Juni ] Am vergangenen Freitag, den 16.06.2023 lud die DJK Binabiburg am „Katzenbuckel“ zum Sonnwendfeuer ein. Nach einem kleinen Regenschauer am Nachmittag war am Abend wieder Sonnenschein und die Gäste konnten unter freiem Himmel bei angenehmen Temperaturen die Sonnenwende feiern.
Nachdem die meisten mit Grillgut und Käse verköstigt wurden, segnete Pfarrer Kaspindalin das Feuer, welches anschließend entzündet wurde. Erfreulicherweise erschienen neben den „Alteingesessenen“ auch viele junge Familien mit Kindern, welche das Angebot des Kinderschminkens zahlreich annahmen und daran sichtlich ihre Freude hatten. Von den Erwachsenen hingegen wurde die Aperol-Bar sehr gut angenommen, sodass bis in die Nacht hinein noch lange ein reges Treiben am „Katzenbuckel“ herrschte.
Die Vorstandschaft der DJK Binabiburg möchte sich an dieser Stelle recht herzlich für die Bereitstellung der Wiese und des Holzes bedanken, sowie bei der Freiwilligen Feuerwehr Binabiburg für das Überwachen des Feuers. Ein großes Dankeschön gilt natürlich allen Helfern, welche beim Auf- und Abbau, sowie bei der Bewirtung und dem Kinderschminken mitgewirkt haben. Ein besonderer Dank gilt jedoch vor allem den Gästen, welche so zahlreich erschienen sind und das Ganze erst zu einem rundum gelungenen Abend machten.