Anmeldung zum Kinder-Crosslauf

Ab sofort ist die Anmeldung zum Kinder-Crosslauf im Rahmen des 50-jährigen DJK Jubiläums möglich; dazu entweder obigen Link 'KinderCrosslauf' nutzen oder direkt hier anmelden! Genauere Informationen zum Kinder-Crosslauf gibt es über den Link 'KinderCrosslauf'.

Neue DJK Vereinskollektion
Liebe Vereinsmitglieder,

vor allem aufgrund des bevorstehenden Jubiläums im August, aber auch für die allgemeine Zukunft hat sich die Vorstandschaft der DJK Binabiburg dazu entschlossen, euch eine neue Vereinskollektion vorzustellen. Natürlich ist niemand verpflichtet, hier eine Investition zu tätigen. Die Vorstandschaft liebäugelt aber mit dem Gedanken, in Zukunft bei Veranstaltungen ein einheitliches, geschlossenes Bild als Sportverein abzugeben.
Anprobe und Bestellungen sind möglich bei „Sport Bauer“ in Vilsbiburg, unser Ansprechpartner ist Thomas Jost.
Die Vorstandschaft hofft, euren Geschmack getroffen zu haben und euch hier eine angenehme Kleidungsalternative für Sport, Freizeit und Veranstaltungen bieten zu können.
Zum DJK-Shop geht's hier oder über den Link "Shop" im Menü!




VIB Zeitungsartikel DJK Versammlung 2025

Der Zeitungsartikel vom 23.04.2025 aus der Vilsbiburger Zeitung zur DJK Versammlung 2025.


Jahreshauptversammlung im Zeichen der Jubiläumsfeier
Am Freitag, den 4. April, fand im Vereinsheim die 50. Jahreshauptversammlung statt. Der 1. Vorstand Michael Scheidhammer begrüßte die anwesenden Mitglieder und Ehrengäste, sowie die Vertreter der SG Johannesbrunn/Binabiburg und des SV Johannesbrunn. Im Anschluss wurde den verstorbenen Mitgliedern gedenkt. Im Jahresbericht der Vorstandschaft stellte der 2. Vorstand Alexander Spirkl zunächst die Mitgliederanzahl vor, welche sich erfreulicherweise um 18 Mitglieder auf nun insgesamt 620 Mitglieder erhöht hat. An Veranstaltungen wurden im letzten Vereinsjahr das Sonnwendfeuer, das Sommerfest, das Wattturnier, das Weinfest und die Christbaumversteigerung durchgeführt. Alle Veranstaltungen sind im Dorfleben bereits bestens etabliert und waren sehr gut besucht. Daneben erfolgte in der Adventszeit wie jedes Jahr eine Sammlung durch die „Kletz’n Klopfa“ für wohltätige Zwecke. Erstmalig gab es anstelle des regulären Glühweinstands und dem Helferfest einen „Dankeschön-Glühweinstand“ für die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, welcher sehr gut ankam und in diesem Jahr wiederholt werden soll. Neben den Veranstaltungen wurden zudem ein paar bauliche Maßnahmen getroffen. Am Sportplatz wurde ein Spielplatz errichtet und die Fläche zwischen Sporthalle und Anbau wurde gepflastert. An der Tribüne wurde außerdem eine neue Lautsprecheranlage installiert. Im Jahresbericht der Turnabteilung stellte Übungsleiterin Barbara Boxhammer kurz die unterschiedlichen Turn- und Gymnastikgruppen vor, welche sich größter Beliebtheit erfreuen und fasste die ...
>>>




Ältere Berichte im Archiv

Falls Sie vergangene Berichte ansehen wollen, schauen Sie doch einfach ins Archiv!

     Herzlich Willkommen !     

Impressum            Datenschutz